RECONICE
Slow fashion.
handmade
in Hamburg
Das nachhaltige Start-up von Schüler:innen aus Hamburg Wilhelmsburg
UNSER VIDEO
RECONICE
Schule, Studium, Beruf… und dann erst bereit für die eigene Gründung?
Wir wollen beweisen, dass es anders geht! Deshalb gründen wir RECONICE – das nachhaltige Modelabel von Jugendlichen für alle. Unser erstes Produkt ist nicht nur deine neue Lieblingstasche, sondern auch ein Statement für Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen.
- Nachhaltig
- Lokal
- Von Schüler:innen
Unsere Geschichte
Schülerfirma aus Wilhelmsburg
RECONICE
Eine Kooperation des jungen Start-Ups mit Expert:innen aus den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Sponsoring und Digitale Medien.
Seit Anfang diesen Schuljahres engagieren sich die Schüler:innen des Profils KULTUR/Französisch des 10. Jahrgangs im wahrsten Sinn nachhaltig:
Da Corona die kulturelle Arbeit erschwert, wurde kurzentschlossen ein aktuelles und kreatives Projektangebot unseres Kooperationspartners Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (kurz: SDW) im Wälderhaus angenommen.
Nachhaltigkeit bestimmt den Plan
Das Team der Zehntklässler:innen lernte dabei die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN kennen. Diese befassen sich mit verschiedenen Bereichen unseres Lebens und fordern zum Beispiel gleiche Bildung oder ärztliche Versorgung für alle, einen menschenwürdigen, lebenswerten Städtebau, eine umweltfreundliche Energiegewinnung sowie Forderungen nach Naturschutz. So soll ein langes, gesundes, gleichberechtigtes und ausgewogenes Leben aller Menschen auf der Erde ermöglicht werden.
Wir haben euch* gefragt:
*40 Befragte, davon über 50% zwischen 15-17 Jahre alt und knapp 70% aus Hamburg Wilhelmsburg

17 Ziele,
die unsere Welt
verändern.
Am Beispiel von Slow Fashion möchten wir euch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – auch bekannt als Sustainable Development Goals (SDGs) – erklären.